Informationen über die Mitgliedschaft

Bei uns kann man gemeinsam mit anderen an und mit Geräten turnen, spielen und viel Spaß haben! Der Turnverein für die ganze Familie. Für Erwachsene gibt es Angebote mit Kraft- und Konditionstraining, Musikgymnastik und Spielen! Neben den Übungsstunden bieten wir die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie z.B. Wettbewerbe und Feste, Sportwochen, Trainingslager, unser Faschingsfest, Schauturnen, Weihnachtsfeier, Weiterbildungen (Vorturner, Kampfrichter) und vieles mehr!

Alle Mitglieder des Vereines sind bei Aktivitäten im und mit dem Verein (z.B. Anreise zu Wettbewerben, Sportausübung, Betreuungs- und Kampfrichtertätigkeiten) über den Österreichischen Turnerbund versichert.

Komm einfach vorbei und probiere es aus – Turnen macht Spaß. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Wir bieten tolle Familien- und Geschwistermäßigungen!

Die Mitgliedsbeiträge ab September 2019:
Alle Preise pro Semester (September – Jänner / Februar – Juni)

Kinder 3 bis 6 Jahre  € 32,–
2 Kinder (Geschwister) 3 bis 6 Jahre  € 53,–

Kinder und Jugendliche ab 6 bis 18 Jahre  € 55,–
2 Kinder / Jugendliche ab 6 bis 18 Jahre (Geschwister)  €  84,–
3 Kinder / Jugendliche ab 6 bis 18 Jahre (Geschwister)  € 109,–
Beitritt während des Semesters, pro Monat – Kinder  € 10,–

Erwachsene  € 50,–
2 Erwachsene  € 94,–
Beitritt während des Semesters, pro Monat – Erwachsene  € 13,–

1  Erwachsener und 1 Kind  € 75,–
Familie (2 Erwachsene und Kinder)  € 100,–

Einschreibgebühr (einmalig, inkl. Turnleibchen)   € 20,–

Beitrag von unterstützenden Mitgliedern  € 40,– pro Jahr

Nenngelder für Teilnahme an Wettbewerben werden vom Verein bezahlt und nicht weiterverrechnet.
Ausnahme: bei unentschuldigtem Nichterscheinen.

Bankverbindung: BAWAG P.S.K.  IBAN: AT85 6000 0000 0965 2837

Mitgliedschaft und Beiträge

Alle Funktionäre unseres Vereines arbeiten unentgeltlich, also ohne Bezahlung für unseren Verein. Ausgenommen ist ein Teil der Vorturnerinnen, ohne die der regelmäßige Turnbetrieb nicht möglich wäre. Diese erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung. Alle sind auch Mitglieder und zahlen Mitgliedsbeiträge, zum Teil höhere Beiträge als vorgeschrieben.
Unser Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Alle Einnahmen werden für diese Aufwandsentschädigungen, die Turnsaalmieten, die Vereinsnachrichten, für Nenngelder, für unsere website, für Reparatur und Neuanschaffung von Turngeräten und Ähnliches verwendet.
Mit der Unterschrift bei der Anmeldung wird man (oder der Minderjährige für den man unterschreibt) Mitglied. Man tritt also unserem Verein auf unbestimmte Zeit bei.
Daher: Wird das Angebot unseres Vereines, aus welchen Gründen immer, nicht mehr in Anspruch genommen, so reicht es nicht, einfach keine Turnstunden mehr zu besuchen. Das Mitglied ist verpflichtet, sich schriftlich an die Vereinsadresse* oder per E-mail* vom Verein abzumelden. Im Falle von längeren Verhinderungen wie Verletzung, Schwangerschaft, Auslandsaufenthalt, schulischen oder beruflichen Notwendigkeiten und Anderem, gibt es die Möglichkeit die Mitgliedschaft ruhend zu stellen und damit die Beitragszahlungen auszusetzen. Voraussetzung ist die rechtzeitige Meldung an den Verein.

In allen anderen Fällen besteht Zahlungsverpflichtung bis zur schriftlichen Abmeldung.

Der Mitgliedsbeitrag ist also mit jedem Semesterbeginn (Sofort nach den Sommerferien Anfang September bzw. nach den Semesterferien Anfang Februar) zu überweisen oder bar am Turnplatz einzuzahlen.
Unsere Tätigkeiten werden sehr erleichtert, wenn wir nicht  wochenlang den ausstehenden Beiträgen nachlaufen müssen.
Also bitte haltet euch an die Vereinbarungen.

Vereinsadresse: Turnverein Simmering, 1110 Wien, Rappachgasse 47/4/12
E-mail: turnvereinsimmering@gmail.com

Diese Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten, sowie Google-Fonts. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem zu.