Überblick über unser vielfältiges Angebot

Kleinkinderturnen
Es werden Körperbeherrschung, gezielte, gewollte Bewegungen geübt. Laufen, springen, klettern, Ballspiele, einfache Turnübungen wie Purzelbaum, Radschlagen gehören dazu. Das macht Freude, schult die Motorik, die Reaktion und steigert Selbstbewusstsein sowie Selbstwertgefühl.
Ich kann das! Kannst du das auch? Die Kinder kräftigen ihre Muskeln. Sie lernen unbewusst ihrem Körper, auch bei ungewohnten Bewegungen, zu vertrauen und Grenzen zu erkennen.
Im Turnsaal der Volksschule am Simoningplatz 2.
Jeden Donnerstag (außer an schulfreien Tagen) für Kinder von 3 – 6 Jahren um 17 – 17 45 Uhr.
Zugang zum Turnsaal: Rechts vor dem neuen Haupteingang, parallel zum Gehsteig, die Rampe hinunter, links in der Ecke befindet sich der Eingang zu den Garderoben und eine Treppe wieder hinauf ist der Turnsaal.
Kosten pro Semester: 1 Kind 3 – 6 Jahre € 32,- 2 Kinder (Geschwister) € 53,-
Die Einschreibgebühr (einmalig, , inkl. Turnleibchen) beträgt € 20,–
Für weitere Informationen über die Mitgliedschaft bitte hier klicken.
Kinder und Jugendliche
Das spielerische Lernen von: Hechtrolle, Rolle rückwärts, Kopfstand, Handstand. Das sind typische Elemente, die zusammen mit Verbindungselementen an die Wettbewerbssituation heranführen.
Dazu noch Übungen an Geräten wie Minitramp, Reck und Ringe. Zur weiteren Kräftigung: Sprossenwand, Taue, Leitern u.s.w. Das alles immer spielerisch und mit Spaß. Das fördert gesunde Rivalität und den Wunsch sich mit anderen zu messen.
Weiterführen und ausbauen des Gelernten. Turn 10 Übungen. Ausbildung für die Wettbewerbe und zum Jugendvorturner. Das gilt auch für jugendliche Einsteiger.
Im Turnsaal 4 der NMS Enkplatz. Zugang: Am Enkplatz, hinter der Kirche befindet sich das Schulgebäude. Gegenüber dem Haus Drischützgasse 8 befindet sich der Eingang zum neuen Zubau der Schule. Nach dem Eingang ist eine ca. 5 Meter lange Wand. Nach dieser Wand 180 Grad linksherum ist das Treppenhaus. Dort hinab ins 2. Untergeschoß in den Turnsaal 4.
Jeden Dienstag und Donnerstag (außer an schulfreien Tagen)
für Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren von 17.50 – 19.30 Uhr.
Kosten pro Semester:
Kinder und Jugendliche 6 – 18 Jahre € 55,–
2 Kinder (Geschwister) € 84,–
3 Kinder (Geschwister) € 109,–
Die Einschreibgebühr (einmalig, inkl. Turnleibchen) beträgt € 20,–
Für weitere Informationen über die Mitgliedschaft bitte hier klicken.


Gymnastik für Damen
Unterschiedliche und abwechslungsreiche Übungen bringen Fitness, Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Im Turnsaal der Volksschule im Herderpark
Eingang: Im Herderpark, verlängerte Gottschalkgasse. Nach dem Eingang geradeaus, rechts in der Ecke ist die Türe zum Turnsaal.
Für Damen jeden Alters.
Immer Montag (außer an schulfreien Tagen) von 18 – 19 Uhr.Die Kosten pro Semester: € 50,-. Die Einschreibgebühr (einmalig, , inkl. Turnleibchen) beträgt € 20,–
Für weitere Informationen über die Mitgliedschaft bitte hier klicken.

Er und Sie - Turnen
Hier werden ebenfalls überwiegend Gymnastik-Übungen ausgeübt. Unterschiedliche und abwechslungsreiche Übungen bringen Fitness, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Es besteht auch die Möglichkeit für Übungen an unterschiedlichen Turngeräten.
Im Turnsaal 4 der NMS Enkplatz. Zugang wie unter “ Kinder und Jugendliche“ beschrieben.
Für Damen und Herren jeden Alters.
Immer Donnerstag (außer an schulfreien Tagen) von 19.30 – 21 Uhr.
Die Kosten pro Semester: € 50,-. Die Einschreibgebühr (einmalig, inkl. Turnleibchen) beträgt € 20,–
Für weitere Informationen über die Mitgliedschaft bitte hier klicken.